Was sind strukturierte Daten (Schema)?

Definition
Strukturierte Daten oder Schema-Markup sind Code, der Webseiteninhalte in einem standardisierten Format anzeigt, damit Suchmaschinen sie besser verstehen können. Während normales HTML für menschliche Leser gedacht ist, sind strukturierte Daten für Maschinen (Suchmaschinen) gedacht, um präzise zu verstehen. Wenn beispielsweise der Text "James Bond" vorhanden ist, fügen strukturierte Daten Metadaten hinzu, damit Suchmaschinen klar wissen können, ob es sich um einen Filmtitel oder einen Personennamen handelt.
Strukturierte Daten verwenden hauptsächlich das Vokabular von Schema.org und werden in Formaten wie JSON-LD, Microdata und RDFa implementiert. Unter diesen ist JSON-LD (JavaScript Object Notation for Linked Data) am weitesten verbreitet und wird von Google empfohlen. JSON-LD ist von HTML getrennt, was die Verwaltung erleichtert, und wird im JSON-Format innerhalb von Script-Tags geschrieben, sodass Sie die vorhandene HTML-Struktur nicht ändern müssen.
Wenn strukturierte Daten korrekt implementiert werden, können Sie erweiterte Suchergebnisse wie Rich Snippets, Rich Cards und Knowledge Graphs erhalten. Zum Beispiel kann das Hinzufügen strukturierter Daten zu einer Rezeptseite Kochzeit, Kalorien und Bewertungen direkt in den Suchergebnissen anzeigen, was die Klickraten erheblich erhöht.
Merkmale
- Verbesserte Suchergebnisse: Die Verwendung strukturierter Daten kann Bewertungen, Preise, Lagerstatus, Veranstaltungsdaten usw. direkt in den Suchergebnissen anzeigen und die Klickrate (CTR) erheblich verbessern.
- Sprachsuchoptimierung: Sprachassistenten wie Google Assistant, Siri und Alexa können Webseiteninformationen besser verstehen und für Sprachantworten nutzen.
- Knowledge Panel-Anzeige: Geeignete strukturierte Daten können dazu führen, dass Sie in Googles Knowledge Panel oder Kartenformat oben in den Suchergebnissen erscheinen.
- Unterstützung für verschiedene Inhaltstypen: Schemas existieren für eine Vielzahl von Inhaltstypen, darunter Produkte, Rezepte, Veranstaltungen, Artikel, Bewertungen, Videos, FAQs und Stellenausschreibungen.
- Verbessertes Suchmaschinenverständnis: Klare Übermittlung des Seitenkontexts und der Beziehungen hilft Suchmaschinen, Inhalte genauer zu klassifizieren und mit relevanten Suchanfragen abzugleichen.
Anwendung
So implementieren und verwalten Sie strukturierte Daten effektiv.
Schritt 1: Inhaltstyp identifizieren Bestimmen Sie zunächst, welchen Inhaltstyp Ihre Webseite hat. Wählen Sie ein geeignetes Schema aus den Hunderten aus, die auf Schema.org verfügbar sind. Häufig verwendete Typen sind Article, Product, Recipe, Event, Organization, Person, LocalBusiness und Review.
Schritt 2: JSON-LD-Code schreiben Schreiben Sie strukturierte Daten im JSON-LD-Format entsprechend Ihrem gewählten Schema-Typ. Fügen Sie erforderliche und empfohlene Eigenschaften hinzu, indem Sie die Schema.org-Dokumentation konsultieren. Googles Structured Data Markup Helper macht dies einfacher.
Schritt 3: In HTML einfügen
Fügen Sie den geschriebenen JSON-LD-Code, eingebettet in <script type="application/ld+json">-Tags, in die <head>- oder <body>-Tags Ihrer Webseite ein. Die Platzierung im <head>-Bereich wird im Allgemeinen empfohlen.
Schritt 4: Testen und validieren Verwenden Sie Googles Rich Results Test oder Schema Markup Validator, um zu überprüfen, ob strukturierte Daten korrekt implementiert wurden. Beheben Sie Fehler oder Warnungen sofort.
Schritt 5: Mit Google Search Console überwachen Überwachen Sie den Status strukturierter Daten im Abschnitt "Verbesserungen" der Google Search Console. Sie erhalten Benachrichtigungen, wenn Fehler gefunden werden, und können sehen, welche Seiten Probleme haben.
Schritt 6: Kontinuierliche Updates Aktualisieren Sie strukturierte Daten, wann immer sich Inhalte ändern. Informationen, die sich häufig ändern, wie Preise, Lagerstatus oder Veranstaltungsdaten, müssen genau gehalten werden. Die Verwendung von Automatisierungstools oder CMS-Plugins erleichtert die Verwaltung.
Beispiele
Beispiel 1: Blog-Artikel-Schema
<script type="application/ld+json">
{
"@context": "https://schema.org",
"@type": "Article",
"headline": "Was ist Backlink? Vollständiger Leitfaden für SEO-Anfänger",
"image": [
"https://zero-coke.com/img/backlink-guide.jpg"
],
"datePublished": "2024-03-23T09:00:00+09:00",
"dateModified": "2024-03-23T14:30:00+09:00",
"author": {
"@type": "Person",
"name": "Max Mustermann",
"url": "https://zero-coke.com/author/max"
},
"publisher": {
"@type": "Organization",
"name": "Zero-Coke",
"logo": {
"@type": "ImageObject",
"url": "https://zero-coke.com/logo.png"
}
},
"description": "Erklärt Backlink-Definition, Funktionen und Verwendung auf leicht verständliche Weise für Anfänger.",
"mainEntityOfPage": {
"@type": "WebPage",
"@id": "https://zero-coke.com/blog/what-is-backlink"
}
}
</script>
Beispiel 2: Produkt-Schema
<script type="application/ld+json">
{
"@context": "https://schema.org",
"@type": "Product",
"name": "Kabellose Bluetooth-Kopfhörer XYZ-2000",
"image": [
"https://example.com/photos/earphone-front.jpg",
"https://example.com/photos/earphone-side.jpg"
],
"description": "Premium-Funkkopfhörer mit Geräuschunterdrückung",
"brand": {
"@type": "Brand",
"name": "TechSound"
},
"sku": "XYZ2000-BLK",
"mpn": "925872",
"offers": {
"@type": "Offer",
"url": "https://example.com/product/xyz2000",
"priceCurrency": "EUR",
"price": "129.00",
"priceValidUntil": "2024-12-31",
"availability": "https://schema.org/InStock",
"itemCondition": "https://schema.org/NewCondition"
},
"aggregateRating": {
"@type": "AggregateRating",
"ratingValue": "4.7",
"reviewCount": "342"
}
}
</script>
Beispiel 3: Rezept-Schema
<script type="application/ld+json">
{
"@context": "https://schema.org",
"@type": "Recipe",
"name": "Einfaches Kimchi-Eintopf-Rezept",
"image": "https://example.com/photos/kimchi-jjigae.jpg",
"author": {
"@type": "Person",
"name": "Koch Park Young-hee"
},
"datePublished": "2024-03-20",
"description": "Leckerer Kimchi-Eintopf in 20 Minuten fertig",
"prepTime": "PT10M",
"cookTime": "PT10M",
"totalTime": "PT20M",
"recipeYield": "4 Portionen",
"recipeCategory": "Hauptgericht",
"recipeCuisine": "Koreanisch",
"keywords": "Kimchi-Eintopf, Koreanisches Essen, Einfaches Rezept",
"nutrition": {
"@type": "NutritionInformation",
"calories": "250 Kalorien"
},
"recipeIngredient": [
"300g gereiftes Kimchi",
"200g Schweinefleisch",
"1/2 Block Tofu",
"1 Frühlingszwiebel",
"1 Esslöffel rotes Paprikapulver"
],
"recipeInstructions": [
{
"@type": "HowToStep",
"text": "Kimchi und Schweinefleisch in mundgerechte Stücke schneiden."
},
{
"@type": "HowToStep",
"text": "Kimchi und Fleisch in einem Topf anbraten."
},
{
"@type": "HowToStep",
"text": "Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen, dann Tofu und Frühlingszwiebel hinzufügen."
}
],
"aggregateRating": {
"@type": "AggregateRating",
"ratingValue": "4.8",
"ratingCount": "127"
}
}
</script>
Beispiel 4: FAQ-Schema
<script type="application/ld+json">
{
"@context": "https://schema.org",
"@type": "FAQPage",
"mainEntity": [
{
"@type": "Question",
"name": "Wie viele Backlinks sind effektiv?",
"acceptedAnswer": {
"@type": "Answer",
"text": "Qualität ist viel wichtiger als Quantität. Ein Backlink von einer autoritativen Website kann wertvoller sein als 100 Backlinks von minderwertigen Websites."
}
},
{
"@type": "Question",
"name": "Was ist mit dem Kauf von Backlinks?",
"acceptedAnswer": {
"@type": "Answer",
"text": "Der Kauf von Backlinks verstößt eindeutig gegen die Richtlinien von Google. Wenn Sie erwischt werden, können Sie schwere Strafen erhalten, und im schlimmsten Fall könnten Sie vollständig aus den Suchergebnissen entfernt werden."
}
}
]
}
</script>
Beispiel 5: Veranstaltungs-Schema
<script type="application/ld+json">
{
"@context": "https://schema.org",
"@type": "Event",
"name": "2024 Webentwicklungskonferenz",
"description": "Jährliche Konferenz zum Lernen neuester Webentwicklungstrends und -technologien",
"image": "https://example.com/conference-2024.jpg",
"startDate": "2024-09-15T09:00:00+09:00",
"endDate": "2024-09-15T18:00:00+09:00",
"eventStatus": "https://schema.org/EventScheduled",
"eventAttendanceMode": "https://schema.org/OfflineEventAttendanceMode",
"location": {
"@type": "Place",
"name": "Seoul COEX Convention Center",
"address": {
"@type": "PostalAddress",
"streetAddress": "513 Yeongdong-daero",
"addressLocality": "Seoul",
"addressRegion": "Gangnam-gu",
"postalCode": "06164",
"addressCountry": "KR"
}
},
"organizer": {
"@type": "Organization",
"name": "Korea Web Developers Association",
"url": "https://example.com"
},
"offers": {
"@type": "Offer",
"url": "https://example.com/tickets",
"price": "50000",
"priceCurrency": "KRW",
"availability": "https://schema.org/InStock",
"validFrom": "2024-06-01T00:00:00+09:00"
}
}
</script>
Vor- und Nachteile
Vorteile
-
Verbesserte Suchsichtbarkeit: Strukturierte Daten werden als prominentere Rich Snippets in den Suchergebnissen angezeigt und erhöhen die Klickraten erheblich. Studien zeigen, dass Suchergebnisse mit Rich Snippets im Durchschnitt über 30% höhere CTR haben.
-
Erhöhtes Suchmaschinenverständnis: Die klare Übermittlung von Seiteninhalten und -kontext hilft Suchmaschinen, genauere Ergebnisse zu liefern. Dies kann auch indirekt zur Verbesserung der Rankings beitragen.
-
Sprachsuche und KI-Optimierung: Strukturierte Daten machen es Sprachassistenten und KI-basierten Suchmaschinen leicht, Informationen zu extrahieren und zu nutzen, und bereiten auf zukünftige Suchtrends vor.
Nachteile
-
Implementierungskomplexität: Das Schreiben korrekter strukturierter Daten erfordert das Verständnis der umfangreichen Dokumentation von Schema.org und das genaue Schreiben im JSON-LD-Format. Komplexe Seiten erfordern möglicherweise das Verschachteln oder Kombinieren mehrerer Schema-Typen.
-
Wartungsaufwand: Strukturierte Daten müssen aktualisiert werden, wenn sich Inhalte ändern. Für Websites, bei denen sich Preise oder Lagerbestände häufig ändern, wie E-Commerce-Websites, ist Automatisierung erforderlich, um Dateninkonsistenzen zu verhindern.
-
Keine Garantie für sofortige Wirkung: Das Hinzufügen strukturierter Daten garantiert nicht, dass Rich Snippets erscheinen. Google entscheidet letztendlich, ob Rich Results angezeigt werden, unter Berücksichtigung von Seitenqualität und Relevanz. Einige Schema-Typen erscheinen nur als Rich Results, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
FAQ
F: Verbessern strukturierte Daten direkt die Suchrankings? A: Nein, strukturierte Daten selbst sind kein direkter Ranking-Faktor. Google hat dies offiziell bestätigt. Höhere Klickraten durch Rich Snippets können jedoch indirekt zur Verbesserung der Rankings beitragen. Außerdem können Suchmaschinen Seiten besser verstehen, um sie genauer mit relevanten Suchanfragen abzugleichen.
F: Sollte ich strukturierte Daten auf allen Seiten hinzufügen? A: Nicht für alle Seiten erforderlich, aber es ist gut, sie auf Seiten mit bestimmten Inhaltstypen wie Produktseiten, Blogartikeln, Veranstaltungsseiten und FAQ-Seiten hinzuzufügen. Es ist üblich, Organization-Schema zur Homepage und Article-Schema zu Blogbeiträgen hinzuzufügen. Priorisieren Sie und beginnen Sie mit wichtigen Seiten.
F: Welches sollte ich verwenden: JSON-LD, Microdata oder RDFa? A: JSON-LD wird am meisten empfohlen. Google bevorzugt offiziell JSON-LD, und es ist von HTML getrennt, was die Verwaltung mit geringerer Fehlerwahrscheinlichkeit erleichtert. Microdata und RDFa fügen Attribute direkt zu HTML-Tags hinzu, was sie komplexer und schwieriger zu warten macht. Wählen Sie JSON-LD, es sei denn, Sie haben einen bestimmten Grund dafür.
F: Werde ich für falsch implementierte strukturierte Daten bestraft? A: Allgemeine Fehler führen nicht zu Strafen, aber das absichtliche Bereitstellen falscher Informationen oder die Verwendung von Spam-Markup kann zu manuellen Maßnahmen führen. Zum Beispiel das Hinzufügen von 5-Sterne-Bewertungen zu strukturierten Daten, die nicht tatsächlich existieren, oder das Markieren von für Benutzer unsichtbarem Inhalt verstößt gegen die Richtlinien. Beheben Sie sofort, wenn Sie Warnungen in der Google Search Console erhalten.