Was ist Auflösung?

Definition
Die Auflösung ist einfach ausgedrückt ein Maß dafür, wie scharf und klar ein Bild oder Bildschirm ist. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Bild mit Legosteinen. Wenn Sie viele kleine Legosteine verwenden, können Sie ein detaillierteres und komplexeres Bild erstellen, aber mit nur wenigen großen Steinen können Sie nur ein grobes und kantiges Bild machen.
Digitale Bilder funktionieren genauso. Ein Bildschirm besteht aus unzähligen winzigen Punkten, die 'Pixel' genannt werden. Höhere Auflösung bedeutet, dass mehr Pixel auf die gleiche Fläche passen. Zum Beispiel bedeutet eine Auflösung von 1920x1080, dass es 1920 Punkte horizontal und 1080 Punkte vertikal gibt. Das sind über 2 Millionen Punkte, die ein einziges Bild erzeugen.
Höhere Auflösung macht Bilder schärfer und bringt mehr Details hervor. Sie erhöht jedoch auch die Dateigröße und erfordert mehr Zeit und Computerleistung zur Verarbeitung. Deshalb ist es wichtig, die richtige Auflösung für Ihre Situation zu wählen.
Merkmale
-
In Pixeln gemessen - Die Auflösung wird als horizontale x vertikale Pixelanzahl ausgedrückt. Zum Beispiel 1920x1080, 3840x2160.
-
Unterschiedliche Zwecke erfordern unterschiedliche Auflösungen - Smartphone-Bildschirme kommen mit niedrigerer Auflösung aus, aber Kinoleinwände benötigen sehr hohe Auflösung.
-
Beeinflusst direkt die Dateigröße - Wenn Sie die Auflösung verdoppeln, vervierfacht sich die Dateigröße etwa. Dies liegt daran, dass die Pixel sowohl horizontal als auch vertikal zunehmen.
-
Unabhängig von der Bildschirmgröße - Ein kleiner Smartphone-Bildschirm kann eine hohe Auflösung haben, und ein großer Fernsehbildschirm kann eine niedrige Auflösung haben. Wichtig ist nicht die Bildschirmgröße, sondern wie viele Pixel er enthält.
-
Unterschiede werden beim Zoomen deutlich - Das Vergrößern eines Bildes mit niedriger Auflösung verursacht Pixelierung und Unschärfe. Bilder mit hoher Auflösung bleiben auch beim Vergrößern scharf.
Verwendung
Um die Auflösung richtig zu nutzen, identifizieren Sie zunächst Ihren Zweck.
Für Website-Bilder ist 1920x1080 in der Regel ausreichend. Die meisten Monitore verwenden diese Auflösung. Höhere Auflösung verlängert nur die Ladezeit.
Beim Posten in sozialen Medien überprüfen Sie die empfohlene Auflösung jeder Plattform. Instagram-Feed-Posts funktionieren am besten bei 1080x1080 (quadratisch), YouTube-Thumbnails bei 1280x720. Da Plattformen automatisch komprimieren, ist übermäßig hohe Auflösung sinnlos.
Für Druckmaterialien müssen Sie auch DPI (Dots Per Inch) berücksichtigen. Der Standard für den Druck beträgt im Allgemeinen 300 DPI. Für den Druck in A4-Größe benötigen Sie etwa 3500x2480 Pixel. Drucke benötigen viel höhere Auflösung als Bildschirme, weil Sie sie aus der Nähe betrachten.
Für Videobearbeitung entscheiden Sie über die Auflösung bereits in der Aufnahmephase. Im Allgemeinen ist das Aufnehmen in 1920x1080 (Full HD) für die meisten Zwecke ausreichend. Für YouTube oder professionelle Arbeit ist auch das Aufnehmen in 3840x2160 (4K) gut. 4K-Video erfordert jedoch hohe Computerleistung für die Bearbeitung und hat sehr große Dateigrößen.
Beim Fotografieren mit dem Smartphone ist es am besten, mit der höchstmöglichen Auflösung zu fotografieren. Dies ermöglicht es Ihnen, später zu beschneiden oder zu vergrößern. Beim Posten in sozialen Medien reduzieren Apps automatisch die Größe, also machen Sie sich keine Sorgen.
Verwenden Sie beim Anpassen der Auflösung professionelle Programme. Sie können Photoshop, GIMP (kostenlos) oder Online-Tools verwenden. Das Reduzieren der Auflösung ist im Allgemeinen in Ordnung, aber das Erhöhen verschlechtert die Qualität, also seien Sie vorsichtig.
Beispiele
Beispiel 1: Ein Smartphone-Foto als Profilbild verwenden Ein Freund hat ein Foto von Ihnen mit 4000x3000 Pixeln aufgenommen. Sie möchten es als Instagram-Profilbild verwenden, das mit 320x320 Pixeln angezeigt wird. Da das Originalfoto eine viel höhere Auflösung hat, können Sie nur das Gesicht zuschneiden und es sieht immer noch scharf aus. Wenn das Original nur 500x500 gewesen wäre, würde das Zuschneiden die Qualität erheblich verringern.
Beispiel 2: YouTube-Videos hochladen Sie haben Ihr erstes YouTube-Video gemacht. Sie haben es mit Ihrem Smartphone in 1920x1080 Auflösung aufgenommen und nach der Bearbeitung in derselben Auflösung exportiert. Nach dem Hochladen auf YouTube können Zuschauer es in 1080p (Full HD) ansehen. Ihr Freund hat in 4K aufgenommen, aber sein Bearbeitungsprogramm konnte 4K nicht richtig verarbeiten und fror ständig ein. Die Wahl der richtigen Auflösung für Ihren Zweck ist wichtig.
Beispiel 3: Ein Poster drucken Sie haben ein Poster für ein Schulfest entworfen. Sie haben zunächst in 1920x1080 gearbeitet, aber die Druckerei sagte, die Auflösung sei für den Druck in A3-Größe unzureichend. Sie mussten von vorne mit höherer Auflösung beginnen. Es ist wichtig, den Zweck von Anfang an zu berücksichtigen und mit der entsprechenden Auflösung zu beginnen.
Beispiel 4: Blog-Thumbnail-Bild Sie haben ein Thumbnail-Bild für Ihren Blog erstellt. Die Arbeit in Photoshop bei 6000x4000 ergab eine 15MB-Datei. Da Blog-Thumbnails typischerweise bei etwa 800x600 angezeigt werden, haben Sie das Bild auf 1600x1200 reduziert, und die Dateigröße fiel auf 500KB. Der Qualitätsunterschied ist kaum wahrnehmbar, aber die Ladegeschwindigkeit ist viel schneller.
Vor- und Nachteile
Vorteile
-
Liefert scharfe und klare Bilder - Hohe Auflösung kann mehr Details erfassen und bleibt scharf, auch wenn vergrößert oder groß gedruckt. Wesentlich für professionelle Arbeit oder Druckproduktion.
-
Erhöht die Bearbeitungsflexibilität - Aufnehmen oder Arbeiten in hoher Auflösung ermöglicht es Ihnen, später zu beschneiden oder zu vergrößern und dabei die Qualität beizubehalten. Wie auf einer großen Leinwand zu malen, wo Sie später jeden gewünschten Abschnitt ausschneiden können.
-
Ermöglicht verschiedene Verwendungen - Einmal in hoher Auflösung zu arbeiten ermöglicht es Ihnen, für das Web herunterzuskalieren oder für den Druck zu verwenden. Sie können niedrige Auflösung nicht erhöhen, aber Sie können hohe Auflösung immer reduzieren.
Nachteile
-
Sehr große Dateigrößen - Höhere Auflösung erhöht die Dateigröße exponentiell. Nimmt viel Speicherplatz ein und dauert länger zum Übertragen. Kann Cloud-Speicher- oder E-Mail-Anhangsgrenzen überschreiten.
-
Langsamere Verarbeitung - Die Bearbeitung hochauflösender Bilder oder Videos erfordert mehr Computerberechnungen. Computer mit geringerer Leistung können langsamer werden oder einfrieren. Das Rendern dauert auch viel länger.
-
Nicht in allen Situationen notwendig - Moderate Auflösung ist für Websites oder soziale Medien ausreichend. Übermäßig hohe Auflösung erhöht nur die Ladezeit mit praktisch keinem wahrnehmbaren Qualitätsunterschied. Die Wahl der angemessenen Auflösung für die Situation ist effizient.
FAQ
F: Sind Auflösung und Qualität dasselbe? A: Ähnlich, aber nicht genau dasselbe. Auflösung ist ein numerisches Konzept, das die Pixelanzahl darstellt. Qualität bezieht sich auf die Gesamtbildqualität, die durch Kompressionsmethode, Farbdarstellung, Rauschen und andere Faktoren neben der Auflösung beeinflusst wird. Hohe Auflösung kann immer noch schlechte Qualität haben, wenn sie stark komprimiert wird. Aber im Allgemeinen bedeutet höhere Auflösung bessere Qualität.
F: Können Sie Bilder mit niedriger Auflösung in hohe Auflösung konvertieren? A: Technisch möglich, aber die tatsächliche Qualität wird sich nicht verbessern. Es ist wie das Vergrößern eines kleinen Bildes auf einem Kopierer. Die Größe nimmt zu, aber es wird unscharf und pixelig. Neuere KI-gestützte Upscaling-Programme können es etwas verbessern, aber nicht so gut wie von Anfang an in hoher Auflösung zu arbeiten. Wenn möglich, arbeiten Sie von Anfang an mit der benötigten Auflösung.
F: Warum haben kleine Smartphone-Bildschirme hohe Auflösung? A: Weil Sie Smartphones sehr nah betrachten. Fernseher werden aus der Entfernung betrachtet, aber Smartphones werden aus etwa 30 cm Entfernung betrachtet. Nahes Betrachten macht Pixel sichtbar, daher benötigen selbst kleine Bildschirme hohe Auflösung. Dies wird 'Pixeldichte' oder 'PPI (Pixels Per Inch)' genannt. Smartphones haben viel höhere PPI als Fernseher. Deshalb enthalten kleine Bildschirme Millionen von Pixeln.
F: Welche Auflösung sollte ich für Instagram verwenden? A: Instagram-Feed-Posts empfehlen 1080x1080 Pixel (quadratisch). Vertikale Posts funktionieren bei 1080x1350, horizontal bei 1080x566. Stories sind optimiert bei 1080x1920 (vertikal). Höhere Auflösung ist sinnlos, weil Instagram automatisch komprimiert. Es dauert nur länger zum Hochladen. Bewahren Sie jedoch Originale in hoher Auflösung auf und reduzieren Sie sie nur beim Hochladen.
F: Was bedeuten Full HD, 4K und 8K? A: Dies sind Namen von Standard-Auflösungen. Full HD ist 1920x1080 Pixel, etwa 2 Millionen Pixel. 4K ist 3840x2160 Pixel, etwa 8 Millionen Pixel, 4-mal Full HD. 8K ist 7680x4320 Pixel, etwa 33 Millionen Pixel, 4-mal 4K. Höhere Zahlen bedeuten schärfere Bilder, aber auch größere Dateigrößen und höhere Anforderungen an die Computerleistung. Derzeit hat sich 4K als Standard für hochwertige Videos etabliert, während 8K noch nur von Profis oder für spezielle Zwecke verwendet wird.
F: Wie stark reduziert sich die Dateigröße, wenn Sie die Auflösung senken? A: Das Halbieren der Auflösung reduziert die Dateigröße auf etwa 1/4. Zum Beispiel reduziert das Verkleinern von 4000x3000 (12 Millionen Pixel) auf 2000x1500 (3 Millionen Pixel) die Pixelanzahl auf ein Viertel, sodass sich die Dateigröße proportional reduziert. Eine 10MB-Datei wird zu etwa 2,5MB. Das Verhältnis variiert je nach Kompressionsmethode, liegt aber im Allgemeinen bei dieser Größenordnung. Wenn Sie Kapazitätsgrenzen für Web-Uploads oder E-Mail-Übertragungen haben, ist eine angemessene Reduzierung der Auflösung effektiv.
F: Wie sollte ich die Auflösung für Spiele einstellen? A: Gaming erfordert ein Gleichgewicht zwischen Auflösung und Leistung. Hohe Auflösung ist schärfer, belastet aber die Grafikkarte und senkt die Bildrate (FPS). Wenn das Spiel ruckelt, ist es schwer zu spielen, also wählen Sie eine Auflösung, die zur Leistung Ihres Computers passt. Stellen Sie im Allgemeinen auf die native Auflösung Ihres Monitors ein, aber wenn das Spiel zu langsam ist, senken Sie es um eine Stufe. Bei einem 1920x1080-Monitor beginnen Sie beispielsweise bei 1920x1080 und senken Sie auf 1600x900 oder 1280x720, wenn es langsam ist.
F: Was passiert, wenn die Auflösung für den Fotodruck unzureichend ist? A: Der Druck wird unscharf mit sichtbaren Pixeln. Wie beim Betrachten eines Zeitungsfotos durch eine Lupe winzige Punkte zeigt, verursacht das große Drucken von Fotos mit unzureichender Auflösung Pixelierung und Unschärfe. Visitenkartengröße könnte in Ordnung sein, aber Probleme werden bei A4- oder Postergröße offensichtlich. Lassen Sie die Druckerei die Auflösung vor dem Drucken überprüfen. Der Druck erfordert im Allgemeinen 300 DPI, Sie benötigen also ausreichend Pixel für die Ausgabegröße.