Zum Hauptinhalt springen

Was sind Follower vs. Abonnenten?

image

Definition

Follower und Abonnenten sind Personen, die regelmäßig die Inhalte einer Person auf sozialen Medien und Online-Plattformen erhalten. Einfach ausgedrückt werden sie zu 'Fans' einer Person oder eines Kanals, den sie mögen, und erhalten automatisch deren neue Beiträge oder Videos. Stellen Sie es sich wie ein Zeitungsabonnement vor. So wie eine Zeitung jeden Morgen an Ihre Haustür geliefert wird, wenn Sie sie abonnieren, erscheinen die neuen Inhalte einer Person automatisch in Ihrem Feed, wenn Sie ihr folgen oder sie abonnieren.

Obwohl diese beiden Begriffe ähnlich erscheinen, unterscheiden sie sich in den Plattformen, auf denen sie verwendet werden, und in ihren Interaktionsmethoden. 'Follower' wird hauptsächlich in sozialen Medien wie Instagram, Twitter und TikTok verwendet. Es hat die Bedeutung, jemandem zu 'folgen', wie das Beobachten seines täglichen Lebens und seiner Aktivitäten. 'Abonnent' wird hauptsächlich auf YouTube, Blogs, Newslettern usw. verwendet, mit einer stärkeren Bedeutung des 'regelmäßigen Abonnierens' eines bestimmten Kanals oder Inhalts.

Die Essenz dieser beiden Systeme ist 'Verbindung'. Jeden Tag werden Hunderte Millionen Inhalte ins Internet hochgeladen, und um nur das zu sehen, was Sie interessiert, müssen Sie folgen oder abonnieren. Genau wie bei der Auswahl nur der gewünschten Kanäle bei einem Sender können Sie durch Folgen und Abonnieren die Content-Ersteller auswählen, die Sie möchten, und deren neueste Nachrichten erhalten, ohne etwas zu verpassen. Dies ist eine Möglichkeit, in einer Ära der Informationsüberflutung effizient nur die gewünschten Informationen zu erhalten.

Merkmale

  • Automatische Updates: Wenn Sie folgen oder abonnieren, erscheint jedes Mal, wenn diese Person etwas Neues postet, dies automatisch in Ihrem Feed oder Ihrer Abonnementliste. Sie können neue Inhalte sofort sehen, ohne deren Profil einzeln besuchen zu müssen. Es ist wie das Einrichten einer Aufnahme für Ihr Lieblings-TV-Programm.

  • Asymmetrische Beziehung: Nur weil Sie jemandem folgen, bedeutet das nicht, dass er Ihnen zurückfolgen muss. Einseitige Beziehungen sind möglich. Wenn Sie einer Berühmtheit folgen, können Sie deren Beiträge sehen, aber sie müssen Ihnen nicht zurückfolgen. Im Gegensatz dazu ist Facebooks 'Freund' eine wechselseitige Beziehung.

  • Als Zahlen angezeigt: Die Anzahl der Follower oder Abonnenten wird numerisch angezeigt. Diese Zahl wird zu einem Indikator für die Popularität und den Einfluss dieses Kontos. 10.000 Follower zu haben bedeutet, dass 10.000 Personen an den Inhalten dieser Person interessiert sind.

  • Benachrichtigungsoptionen: Neben dem einfachen Folgen können Sie, wenn Sie Benachrichtigungen aktivieren, Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone erhalten, wann immer ein neuer Beitrag erscheint. Dies ist nützlich, wenn Sie absolut keine Inhalte von Ihrem Lieblings-Creator verpassen möchten.

  • Listenverwaltung: Sie können eine Liste der Konten anzeigen, denen Sie folgen oder die Sie abonniert haben, und Sie können jederzeit entfolgen oder abbestellen. Sie können Inhalte, an denen Sie nicht mehr interessiert sind oder die Sie nicht mehr sehen möchten, frei organisieren.

Verwendung

Lernen wir Schritt für Schritt, wie man Folgen und Abonnieren effektiv nutzt.

Schritt 1: Identifizieren Sie Ihre Interessen Denken Sie zunächst darüber nach, woran Sie interessiert sind. Organisieren Sie unter verschiedenen Bereichen wie Kochen, Reisen, Sport, Gaming, Mode und Bildung, welche Inhalte Sie regelmäßig sehen möchten. Klare Interessen zu haben hilft Ihnen, gut Konten zum Folgen auszuwählen.

Schritt 2: Nach Konten suchen Verwenden Sie die Suchfunktion jeder Plattform, um Konten in Ihren Interessenbereichen zu finden. Nutzen Sie Hashtag-Suchen, empfohlene Konten und Listen beliebter Creators. Sich auf Konten zu beziehen, denen Ihre Freunde folgen, ist ebenfalls eine gute Methode.

Schritt 3: Überprüfen Sie den Inhalt Bevor Sie folgen oder abonnieren, überprüfen Sie einige der neuesten Beiträge dieses Kontos. Bewerten Sie die Qualität des Inhalts, die Upload-Häufigkeit und die Angemessenheit des Inhalts. Es ist wie das Lesen von Proben, bevor Sie eine Zeitung abonnieren.

Schritt 4: Klicken Sie auf die Folgen/Abonnieren-Schaltfläche Wenn Ihnen das Konto gefällt, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Folgen' oder 'Abonnieren'. Instagram und Twitter haben eine 'Folgen'-Schaltfläche, YouTube hat eine 'Abonnieren'-Schaltfläche. Ab dem Moment, in dem Sie die Schaltfläche drücken, erscheinen die neuen Beiträge dieses Kontos in Ihrem Feed.

Schritt 5: Benachrichtigungen einrichten Für Konten, die Sie besonders mögen, aktivieren Sie Benachrichtigungen. Klicken Sie auf YouTube auf das Glockensymbol neben der Abonnieren-Schaltfläche und wählen Sie auf Instagram im Profil 'Benachrichtigungen aktivieren'. Wenn Sie jedoch Benachrichtigungen für zu viele Konten aktivieren, kann dies zu Benachrichtigungsmüdigkeit führen, wählen Sie also nur wirklich wichtige Konten aus.

Schritt 6: Regelmäßig verwalten Überprüfen Sie Ihre Liste der gefolgten Konten einmal alle paar Monate. Entfolgen Sie Inhalten, die Sie nicht mehr ansehen, Konten, bei denen sich Ihre Interessen geändert haben, oder Konten, die nicht mehr aktiv sind. Ihren Feed sauber zu halten hilft Ihnen, sich auf Inhalte zu konzentrieren, die Sie wirklich sehen möchten.

Schritt 7: Balance finden Zu vielen Konten zu folgen macht Ihren Feed zu beschäftigt und Sie werden tatsächlich mehr Beiträge verpassen. Folgen Sie einer angemessenen Anzahl von Konten, um sicherzustellen, dass Sie Zeit haben, jeden Inhalt richtig zu genießen. Streben Sie nicht nach Quantität über Qualität.

Schritt 8: Interagieren Schauen Sie nicht nur zu, drücken Sie 'Gefällt mir', hinterlassen Sie Kommentare und kommunizieren Sie mit Creators. Diese Interaktion ist eine große Ermutigung für Creators und motiviert sie, bessere Inhalte zu erstellen. Es bewirkt auch, dass der Algorithmus Ihnen mehr ähnliche Inhalte empfiehlt.

Beispiele

Instagram-Follower Ji-eun, die sehr am Kochen interessiert ist, folgte dem beliebten Koch-Influencer @cookinghome. Jetzt erscheint jedes Mal, wenn @cookinghome ein neues Rezeptfoto postet, dies automatisch in Ji-euns Instagram-Feed. Ji-eun wurde einer der Follower, und @cookinghomes Profil zeigt '520.000 Follower'. Nur weil Ji-eun folgt, bedeutet das nicht, dass @cookinghome zurückfolgen muss.

YouTube-Abonnenten Min-jun, ein Gymnasiast, entdeckte den Kanal 'Easy Math', der beim Mathestudium hilft. Er besuchte den Kanal und klickte auf die rote 'Abonnieren'-Schaltfläche. Jetzt wurde Min-jun Abonnent dieses Kanals, und wann immer ein neues Video hochgeladen wird, kann er es auf dem YouTube-Startbildschirm und im Abonnement-Tab sehen. Er drückte auch das Benachrichtigungsglockensymbol und stellte es auf 'Alle', sodass er Push-Benachrichtigungen auf seinem Smartphone erhält, wenn neue Videos hochgeladen werden.

Twitter-Follower Hye-jin, interessiert an Tech-News, folgte dem berühmten IT-Journalisten @technews_korea. Jedes Mal, wenn dieser Journalist einen Tweet postet, erscheint er in Hye-jins Timeline, sodass sie die neuesten Tech-Trends in Echtzeit kennen kann. Dieser Journalist ist ein beliebtes Konto mit 150.000 Followern.

TikTok-Follower Seo-jun, der Tanzen liebt, entdeckte den Creator @dancequeen, der erstaunliche Tanzvideos postet. Er besuchte das Profil und drückte die 'Folgen'-Schaltfläche, und die Schaltfläche änderte sich zu 'Folge ich'. Jetzt erscheinen @dancequeens neue Videos in Seo-juns 'Folge ich'-Feed und werden im 'Für dich'-Feed priorisiert.

Blog-Abonnenten Ju-hee, die nach Erziehungsinformationen suchte, entdeckte einen nützlichen Erziehungsblog. Sie klickte auf die 'Abonnieren'-Schaltfläche oben im Blog und gab ihre E-Mail-Adresse ein. Jetzt erhält Ju-hee eine E-Mail-Benachrichtigung, wann immer ein neuer Beitrag in diesem Blog hochgeladen wird. Sie kann neue Beiträge sehen, ohne sie zu verpassen, ohne den Blog einzeln besuchen zu müssen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Content-Kuration: Sie können selektiv nur Inhalte in Bereichen ansehen, die Sie interessieren. Es gibt zu viele Informationen im Internet, aber durch Folgen und Abonnieren können Sie nur die Informationen herausfiltern, die Sie benötigen. Es ist wie das Erstellen eines personalisierten Magazins.

  • Zeitersparnis: Ohne die Profile Ihrer Lieblings-Creators einzeln besuchen zu müssen, können Sie alle neuesten Inhalte auf einmal in Ihrem Feed sehen. Es ist effizient, da Sie alles an einem Ort überprüfen können, ohne mehrere Websites zu durchsuchen.

  • Neue Entdeckungen: Der Algorithmus empfiehlt andere Konten, die den von Ihnen gefolgten Konten ähnlich sind. Dadurch können Sie neue Creators oder Inhalte entdecken. Es erweitert sich natürlich zu einem Netzwerk von Menschen mit ähnlichem Geschmack.

  • Community-Bildung: Menschen, die demselben Konto folgen, haben ähnliche Interessen. Durch Kommentare oder Community-Funktionen können Sie sich mit Menschen verbinden, die dieselben Interessen haben.

  • Creator-Unterstützung: Folgen und Abonnieren ist eine große Ermutigung für Creators. Follower- und Abonnentenzahlen sind Wachstumsindikatoren für Creators, und Sponsoren und Werbetreibende schauen sich auch diese Zahlen an, um über Kooperationen zu entscheiden. Es ist eine einfache Möglichkeit, Creators zu unterstützen, die Sie mögen.

Nachteile

  • Informationsverzerrung: Nur die Meinungen und Informationen von Konten zu sehen, denen Sie folgen, erzeugt ein 'Filterblase'-Phänomen. Es wird schwierig, verschiedene Perspektiven zu begegnen, und Sie können verzerrte Ansichten entwickeln, indem Sie nur Meinungen sehen, die Ihren ähnlich sind. Es ist wichtig, bewusst Konten mit verschiedenen Perspektiven zu folgen.

  • Informationsüberflutung: Zu vielen Konten zu folgen kann Ihren Feed überlaufen lassen und Sie könnten tatsächlich wichtige Inhalte verpassen. Wenn täglich Hunderte von neuen Beiträgen hochgehen, ist es unmöglich, sie alle zu überprüfen. Es ist wichtig, eine angemessene Anzahl von Follows beizubehalten.

  • Zeitverschwendung: Unendliches Scrollen durch Feeds kann die Zeit verfliegen lassen. Sie beabsichtigen oft, nur 5 Minuten zu schauen, aber eine Stunde vergeht. Es kann zu Social-Media-Sucht führen, daher ist Selbstmanagement notwendig.

  • Algorithmus-Abhängigkeit: Nicht alle Beiträge von Konten, denen Sie folgen, erscheinen in Ihrem Feed. Der Algorithmus der Plattform zeigt nur Beiträge, die er als 'wichtig beurteilt'. Sie könnten Beiträge von Ihren Lieblings-Creators verpassen, daher müssen Sie Benachrichtigungen aktivieren oder Profile direkt besuchen.

  • Vergleichspsychologie: Das wunderbare Leben von Menschen zu sehen, denen Sie folgen, lässt Sie sich selbst vergleichen. Besonders das scheinbar perfekte Leben von Influencern zu sehen, kann Sie deprimiert oder minderwertig fühlen lassen. Sie müssen sich daran erinnern, dass soziale Medien nur einen Teil der Realität zeigen.

FAQ

F: Was ist der genaue Unterschied zwischen Followern und Abonnenten? A: Funktional sind sie fast gleich, aber die Plattformen, auf denen sie verwendet werden, und ihre Nuancen unterscheiden sich. 'Follower' werden hauptsächlich in sozialen Medien wie Instagram, Twitter und TikTok verwendet, während 'Abonnenten' auf YouTube, Blogs, Newslettern usw. verwendet werden. Follower haben ein stärkeres Gefühl des 'Folgens', während Abonnenten ein Gefühl des 'regelmäßigen Abonnements' haben. Aber die Essenz ist dieselbe - regelmäßig die Inhalte von jemandem zu erhalten.

F: Bedeutet viele Follower wirklich Einfluss zu haben? A: Im Allgemeinen ja, aber nicht immer. Es gibt viele gefälschte Follower, die mit Geld gekauft werden. Echter Einfluss wird durch 'Engagement' gemessen. Wenn Sie 10.000 Follower haben, aber nur 10 Likes pro Beitrag, sind die meisten entweder gefälschte Follower oder inaktive Konten. Wenn Sie 1.000 Follower haben, aber 100 Likes und Kommentare bei jedem Beitrag bekommen, haben Sie viel höheren Einfluss.

F: Weiß die andere Person, wenn ich entfolge? A: Die Plattform selbst sendet keine Entfolgen-Benachrichtigungen. Wenn die andere Person jedoch häufig ihre Follower-Anzahl überprüft oder eine separate Entfolgen-Tracking-App verwendet, kann sie es herausfinden. Einem engen Freund zu entfolgen kann die Beziehung unangenehm machen, daher ist die Verwendung der 'Stummschalten'-Funktion stattdessen eine Option. Stummschalten behält das Folgen bei, lässt sie aber nicht in Ihrem Feed erscheinen.

F: Was ist der Unterschied zwischen Folgen und Freunde hinzufügen? A: Folgen ist eine Einwegbeziehung. Nur weil Sie jemandem folgen, bedeutet das nicht, dass er Ihnen zurückfolgen muss. Auf der anderen Seite ist Facebooks 'Freund' eine wechselseitige Beziehung. Sie senden eine Freundschaftsanfrage und die andere Person muss akzeptieren, damit Sie beide Freunde werden. Instagram und Twitter verwenden ein Folgesystem, während Facebook ein Freundesystem verwendet.

F: Wie kann ich meine Follower erhöhen? A: Das Wichtigste ist, konsistent gute Inhalte zu posten. Erstellen Sie Inhalte, die Menschen wertvoll und interessant finden. Verwenden Sie Hashtags gut, engagieren Sie sich, indem Sie Kommentare zu den Beiträgen anderer Leute hinterlassen, und posten Sie regelmäßig zu konsistenten Zeiten. Gefälschte Follower zu kaufen wird jedoch absolut nicht empfohlen. Es ist bedeutungslos ohne echtes Engagement.

F: Wie folge ich einem privaten Konto? A: Für private Konten müssen Sie eine Folgeanfrage senden, und der Kontoinhaber muss genehmigen, damit Sie Follower werden können. Bis zur Genehmigung können Sie die Beiträge dieser Person nicht sehen. Private Kontoinhaber können auch Folgeanfragen ablehnen. Dies ist eine Funktion zum Schutz der Privatsphäre.

F: Abonnement-Benachrichtigungen sind zu belastend, was soll ich tun? A: Passen Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen an. Auf YouTube können Sie das Abonnement beibehalten, aber Benachrichtigungen auf 'Keine' oder 'Personalisiert' ändern. Aktivieren Sie 'Alle' Benachrichtigungen nur für wirklich wichtige Kanäle und behalten Sie Abonnements ohne Benachrichtigungen für den Rest. Instagram ermöglicht es Ihnen auch, Benachrichtigungen auszuschalten, während Sie das Folgen beibehalten. Auf diese Weise können Sie sie in Ihrem Feed sehen, aber keine Push-Benachrichtigungen erhalten.

F: Ich folge zu vielen Konten, gibt es eine Möglichkeit zu organisieren? A: Gehen Sie langsam Ihre Liste der gefolgten Konten durch und entfolgen Sie Konten, deren Beiträge Sie in den letzten 3 Monaten nicht angesehen haben. Oder Sie können uninteressante Konten finden, indem Sie nach 'letzter Interaktion' sortieren. Einige Plattformen bieten eine 'Listen'-Funktion, mit der Sie gefolgte Konten kategorisieren können. Zum Beispiel macht die Aufteilung in 'Freunde', 'Kochen', 'Nachrichten' usw. die Verwaltung einfacher.