Zum Hauptinhalt springen

Bildformat-Konverter

Konvertiert Bilder in PNG, JPEG oder WebP Format. Wählen Sie das beste Format für Ihre Bedürfnisse zur Verbesserung der Web-Performance.

💡 Format Comparison

  • PNG: Lossless quality, supports transparency, larger file size
  • JPEG: Lossy compression, no transparency, smaller file size, best for photos
  • WebP: Modern format, better compression than JPEG, supports transparency
  • Privacy: All processing happens in your browser - no uploads to server

🎯 When to Use Each Format

PNG
Perfect for logos, icons, screenshots, and images with text or transparency
JPEG
Best for photographs and images with many colors where small quality loss is acceptable
WebP
Modern web format with superior compression, ideal for websites and web applications

Hauptfunktionen

  • Freie Konvertierung zwischen PNG, JPEG, WebP
  • Qualitätsanpassung (JPEG, WebP)
  • Dateigrößenvergleich
  • Vorher/Nachher-Vorschau
  • Client-seitige Verarbeitung (kein Server-Upload)

Unterstützte Formate

PNG (Portable Network Graphics)

  • Vorteile: Verlustfreie Kompression, Transparenzunterstützung, scharfe Qualität
  • Nachteile: Größere Dateien
  • Verwendung: Logos, Icons, Screenshots, transparente Hintergründe

JPEG (Joint Photographic Experts Group)

  • Vorteile: Kleine Dateien, für Fotos optimiert
  • Nachteile: Verlustbehaftete Kompression, keine Transparenzunterstützung
  • Verwendung: Fotos, Hintergrundbilder, Fotografie

WebP

  • Vorteile: Hervorragende Kompressionsrate, Transparenzunterstützung, modern
  • Nachteile: Nicht unterstützt in einigen älteren Browsern
  • Verwendung: Websites, mobile Apps, moderne Webdienste

Anwendungsfälle

1. Web-Performance-Optimierung

PNG (5,2MB) → WebP (1,1MB)
78% Reduktion, verbessert Ladegeschwindigkeit

2. Foto-Dateigröße reduzieren

PNG (8,5MB) → JPEG (1,8MB)
79% Reduktion, kann als E-Mail-Anhang verwendet werden

3. Transparenten Hintergrund beibehalten

PNG (3,2MB) → WebP (850KB)
Erhält Transparenz bei 73% Reduktion

Format-Auswahlhilfe

Wann PNG wählen

  • ✅ Logos oder Icons (scharfe Linien)
  • ✅ Transparenter Hintergrund benötigt
  • ✅ Bilder mit Text
  • ✅ Screenshots
  • ✅ Grafikdesign

Wann JPEG wählen

  • ✅ Fotos (viele Farben)
  • ✅ Dateigröße ist wichtig
  • ✅ Keine Transparenz benötigt
  • ✅ Unterstützung für ältere Browser erforderlich
  • ✅ Social-Media-Upload

Wann WebP wählen

  • ✅ Moderne Websites
  • ✅ Beste Kompressionsrate benötigt
  • ✅ Transparenz und kleine Datei benötigt
  • ✅ Mobile Optimierung
  • ✅ Von Google empfohlenes Format

Qualitätseinstellungen

JPEG-Qualität

  • 90-100%: Fast verlustfrei, große Datei
  • 80-90%: Optimal (empfohlen), praktisch kein sichtbarer Unterschied
  • 70-80%: Leichte Qualitätsverschlechterung, kleine Datei
  • 60-70%: Merkbare Qualitätsverschlechterung
  • Unter 60%: Nicht empfohlen

WebP-Qualität

  • 90-100%: Höchste Qualität, immer noch kleiner als JPEG
  • 80-90%: Optimal (empfohlen), hervorragende Kompressionsrate
  • 70-80%: Gute Balance
  • 60-70%: Kleine Datei, etwas Qualitätsverschlechterung

Technische Informationen

Konvertierungsmethode

  • Canvas API: Rendert Bild mit HTML5 Canvas
  • Blob-Generierung: Verwendet Browser-nativen Encoder
  • Qualitätsanpassung: quality-Parameter der toBlob()-Methode

Datenschutz

  • ✅ Alle Verarbeitung erfolgt in Ihrem Browser
  • ✅ Bilder werden nicht auf einen Server hochgeladen
  • ✅ 100% client-seitige Verarbeitung

Verwandte Tools

Browser-Unterstützung

PNG

  • ✅ Alle Browser

JPEG

  • ✅ Alle Browser

WebP

  • ✅ Chrome 32+
  • ✅ Firefox 65+
  • ✅ Edge 18+
  • ✅ Safari 14+
  • ✅ Opera 19+