Zum Hauptinhalt springen

Team-Teiler

Ein Tool, das Mitglieder zufällig in Teams aufteilt.

💡 사용 방법

  • 멤버 이름을 한 줄에 한 명씩 입력하세요
  • 팀 개수를 선택하세요 (2~10개)
  • "팀 나누기" 버튼을 누르면 랜덤으로 분배됩니다
  • 다시 누르면 새로운 조합으로 섞입니다

Hauptfunktionen

  • 🎲 Vollständig zufällige Teamverteilung
  • 👥 Freie Einstellung von 2-10 Teams
  • 🎨 Farbliche Unterscheidung der Teams
  • 🔄 Erneutes Mischen möglich
  • 📱 Mobilfreundlich

Verwendung

Schritt 1: Mitglieder eingeben

Max Mustermann
Anna Schmidt
Tom Weber
Lisa Meyer
Jan Becker
Sarah Fischer
  • Ein Name pro Zeile eingeben
  • Namen, Spitznamen, Nummern usw. frei wählbar

Schritt 2: Teamanzahl auswählen

  • 2-10 Teams zur Auswahl
  • Einfache Anpassung per Schieberegler

Schritt 3: Teams teilen

  • Klicken Sie auf "Teams teilen"
  • Automatische zufällige Verteilung
  • Nicht zufrieden? Erneut klicken!

Verwendungsszenarien

🏃 Sportaktivitäten

Fußball, Basketball, Völkerball usw. Teamsportarten
→ Faire zufällige Verteilung
→ Lösung von Teamauswahlstreitigkeiten!

🎮 Spiele

Teamspiele, Brettspiele, Werwolf-Spiel
→ Schnelle Teambildung
→ Jedes Mal neue Kombinationen

📚 Studium/Projekte

Teamprojekte, Studiengruppen
→ Faire Gruppenbildung
→ Verschiedene Kombinationen ausprobieren

🏫 Bildung/Veranstaltungen

Workshops, Seminare, Schulungen
→ Teilnehmer-Teamverteilung
→ Networking-Möglichkeiten

Verwendungstipps

💡 Tipp 1: Gleichmäßige Verteilung

Wenn die Mitgliederzahl nicht durch die Teamanzahl teilbar ist, erhalten die vorderen Teams jeweils ein zusätzliches Mitglied.

Beispiel: 11 Personen in 3 Teams

  • Team 1: 4 Personen
  • Team 2: 4 Personen
  • Team 3: 3 Personen

💡 Tipp 2: Mehrfach versuchen

Klicken Sie mehrmals, bis eine zufriedenstellende Kombination erscheint!

💡 Tipp 3: Screenshot

Speichern und teilen Sie das Ergebnis per Screenshot.

💡 Tipp 4: Nummern verwenden

Nummer 1
Nummer 2
Nummer 3
...

Sie können auch Nummern anstelle von Namen eingeben.

Häufig gestellte Fragen

F: Ist es wirklich zufällig?

A: Ja! Wir verwenden die JavaScript Math.random()-Funktion für vollständig zufälliges Mischen.

F: Kann dasselbe Ergebnis herauskommen?

A: Wahrscheinlichkeitsbedingt möglich, aber je mehr Mitglieder, desto geringer die Wahrscheinlichkeit derselben Kombination.

F: Können bestimmte Personen im selben/verschiedenen Team eingestellt werden?

A: Die aktuelle Version unterstützt nur vollständig zufällige Verteilung. Optionen werden später hinzugefügt.

F: Wie viele Personen sind maximal möglich?

A: Es gibt keine Begrenzung, aber bei zu vielen kann die Anzeige schwierig werden.

F: Kann das Ergebnis gespeichert werden?

A: Machen Sie einen Screenshot oder kopieren Sie den Text zum Speichern.

Algorithmus

1. Mitgliederliste empfangen
2. Zufälliges Mischen mit Fisher-Yates-Algorithmus
3. Gleichmäßige Verteilung nach Teamanzahl
4. Automatische Farbzuweisung für jedes Team

Geplante Verbesserungen

  • Team-Namen anpassen
  • Bestimmte Mitglieder fixieren
  • Bestimmte Mitglieder trennen (gleiches Team verhindern)
  • Teambalance anpassen (Fähigkeitseingabe)
  • Ergebnisbild herunterladen
  • Verlauf früherer Ergebnisse speichern

Verwandte Tools

Verwendungsbeispiele

Beispiel 1: Fußballteams aufteilen

Mitglieder: 10 Personen
Teamanzahl: 2 Teams
Ergebnis:
- Team A: 5 Personen
- Team B: 5 Personen

Beispiel 2: Studiengruppen

Mitglieder: 15 Personen
Teamanzahl: 3 Teams
Ergebnis:
- Gruppe 1: 5 Personen
- Gruppe 2: 5 Personen
- Gruppe 3: 5 Personen

Beispiel 3: Projektteams

Mitglieder: 23 Personen
Teamanzahl: 5 Teams
Ergebnis:
- Team 1: 5 Personen
- Team 2: 5 Personen
- Team 3: 5 Personen
- Team 4: 4 Personen
- Team 5: 4 Personen

Browser-Unterstützung

  • ✅ Chrome 90+
  • ✅ Firefox 90+
  • ✅ Safari 14+
  • ✅ Edge 90+
  • ✅ Mobile Browser

Faire und schnelle Teambildung, starten Sie jetzt! 🎲

💬 War dieses Tool hilfreich?

Senden Sie uns jederzeit gerne Ihr Feedback oder Ihre Vorschläge!

Datenschutz

Alle Teamverteilungen werden lokal in Ihrem Browser durchgeführt. Ihre Daten werden nicht auf unsere Server hochgeladen.