🔄 Groß-/Kleinschreibung-Konverter
Tool zur Konvertierung von Text in verschiedene Groß-/Kleinschreibungsstile. Unterstützt 8 Konvertierungsstile!
📝 Eingabetext
✨ Ergebnis
Wählen Sie einen Groß-/Kleinschreibungsstil, um Ihren Text zu konvertieren. Unterstützt lowercase, UPPERCASE, Capitalize, camelCase, PascalCase, snake_case, kebab-case und tOGGLE cASE.
Unterstützte Konvertierungsstile
1. lowercase
Konvertiert alle Zeichen in Kleinbuchstaben.
Eingabe: Hello World
Ergebnis: hello world
2. UPPERCASE
Konvertiert alle Zeichen in Großbuchstaben.
Eingabe: Hello World
Ergebnis: HELLO WORLD
3. Capitalize Each Word
Konvertiert den ersten Buchstaben jedes Wortes in Großbuchstaben.
Eingabe: hello world
Ergebnis: Hello World
4. camelCase
Erstes Wort in Kleinbuchstaben, erste Buchstaben nachfolgender Wörter in Großbuchstaben.
Eingabe: hello world example
Ergebnis: helloWorldExample
5. PascalCase
Konvertiert den ersten Buchstaben aller Wörter in Großbuchstaben und entfernt Leerzeichen.
Eingabe: hello world example
Ergebnis: HelloWorldExample
6. snake_case
Konvertiert alle Zeichen in Kleinbuchstaben und ersetzt Leerzeichen durch Unterstriche (_).
Eingabe: Hello World
Ergebnis: hello_world
7. kebab-case
Konvertiert alle Zeichen in Kleinbuchstaben und ersetzt Leerzeichen durch Bindestriche (-).
Eingabe: Hello World
Ergebnis: hello-world
8. tOGGLE cASE
Vertauscht Groß- und Kleinbuchstaben.
Eingabe: Hello World
Ergebnis: hELLO wORLD
Anwendungsfälle
💻 Programmierung
-
Variablennamenskonvertierung: Konvertierung zu verschiedenen Namenskonventionen
// camelCase: userName
// snake_case: user_name
// PascalCase: UserName -
API-Endpunkte: Konvertierung zum URL-Format
// Original: User Profile
// kebab-case: user-profile
// Resultierende URL: /api/user-profile
📝 Dokumentenarbeit
- Titelstile vereinheitlichen: Alle Titel in ein konsistentes Format konvertieren
- Listen organisieren: Groß-/Kleinschreibung der Elemente vereinheitlichen
🎨 CSS/HTML
- Klassennamen generieren: Komponentennamen in CSS-Klassen konvertieren
// Komponente: User Profile Card
// kebab-case: user-profile-card
// Klasse: .user-profile-card
🗄️ Datenbank
- Tabellen-/Spaltennamen: Konvertierung gemäß Datenbank-Namensregeln
// Original: User Name
// snake_case: user_name
Namenskonventionen nach Programmiersprache
JavaScript / TypeScript
// Variablen, Funktionen: camelCase
let userName = "John";
function getUserData() {}
// Klassen, Komponenten: PascalCase
class UserProfile {}
const UserCard = () => {};
// Konstanten: UPPERCASE
const API_KEY = "abc123";
Python
# Variablen, Funktionen: snake_case
user_name = "John"
def get_user_data():
pass
# Klassen: PascalCase
class UserProfile:
pass
# Konstanten: UPPERCASE
API_KEY = "abc123"
Java
// Variablen, Methoden: camelCase
String userName = "John";
public void getUserData() {}
// Klassen: PascalCase
public class UserProfile {}
// Konstanten: UPPERCASE
public static final String API_KEY = "abc123";
CSS / HTML
/* kebab-case */
.user-profile-card {
background-color: #fff;
}
#main-navigation {}
Tipps
Zu überprüfende Punkte vor der Konvertierung
- Sonderzeichen: Sonderzeichen werden je nach Konvertierungsstil entfernt oder als Trennzeichen erkannt
- Zahlen: Zahlen bleiben unverändert und werden nicht konvertiert
- Leerzeichen: Leerzeichen werden je nach Stil entsprechend behandelt
Effiziente Nutzung
- Mehrzeilenkonvertierung: Geben Sie mehrere Zeilen gleichzeitig ein, um alle im selben Stil zu konvertieren
- Nach dem Kopieren erneut konvertieren: Sie können das Ergebnis in das Eingabefeld einfügen, um es in einen anderen Stil zu konvertieren
Verwandte Tools
- Textvergleich - Vergleich vor/nach Konvertierung
- URL-Encoder/Decoder - URL-Formatkonvertierung
- Sonderzeichen entfernen - Sonderzeichen bereinigen
Häufig gestellte Fragen
F: Wird Deutsch auch konvertiert? A: Deutsche Umlaute (ä, ö, ü, ß) werden beibehalten, aber nicht in der Groß-/Kleinschreibung geändert. Nur Leerzeichen und Sonderzeichen werden je nach Konvertierungsstil behandelt.
F: Was ist der Unterschied zwischen camelCase und PascalCase?
A: camelCase beginnt mit Kleinbuchstaben (z.B. userName), während PascalCase alle Wörter mit Großbuchstaben beginnt (z.B. UserName).
F: Wann verwendet man snake_case und kebab-case? A: snake_case wird für Variablen-/Funktionsnamen in Python, Ruby, SQL usw. verwendet. kebab-case wird hauptsächlich für URLs, CSS-Klassennamen und HTML-Attribute verwendet.
F: Kann ich mehrere Zeilen gleichzeitig konvertieren? A: Ja! Wenn Sie mehrere Zeilen eingeben, werden alle im ausgewählten Stil konvertiert.